Nagetierkrankheiten
14. April 2015
Abszesse bei Nagetieren
Abszesse sind Eiteransammlungen, die sich im Normalfall direkt unter der Haut als eine krankhafte Veränderung im Körper oder auch durch…
14. April 2015
Augenentzündungen bei Nagetieren
Bei Augenentzündungen bildet sich um die Augen ein milchig-wässriger Ausfluss. Das Auge weist rundum Verklebungen und nasse Stellen im Fell…
14. April 2015
Gebärmutterentzündung (Endometritis) bei Nagetieren, insbesondere Hamstern
Das bei einer Gebärmutterentzündung deutlichste Merkmal ist eitriger oder blutiger Scheidenausfluss, meist verbunden mit einer starken Geruchsbildung. Weitere Anzeichen einer…
14. April 2015
Lippengrind bei Nagetieren
Als Lippengrind wird eine schorfige Erkrankung bezeichnet, die Lippen und Mundwinkel, im weiteren Verlauf aber auch Nase und Gesicht betrifft.…
14. April 2015
Magen-Darm Erkrankungen bei Nagetieren
Durchfallerkrankungen: Obwohl es den Tieren selber oft nicht unbedingt anzusehen ist, sie putzen sich z.B. sehr gründlich, sind jedoch schmierige…
14. April 2015
Pilzerkrankungen bei Nagetieren
Da Pilze zu den Zoonosen gehören, sind sie auch für den Menschen ansteckend, weshalb die befallenen Tiere und auch andere…
14. April 2015
Schnupfen bei Nagetieren
Erste Anzeichen für Erkältungskrankheiten sind meist häufiges Niesen und verstärktes Putzen im Kopfbereich. Im Stadium fortgeschrittener Erkrankung kommen Symptome wie…
14. April 2015
Schutzimpfungen: Flecktyphus, Myxomatose, Pasterellose und Chinaseuche
Der Impfstoff gegen Flecktyphus bei Meerschweinchen wird mit den Rickettsia prowazeki gewonnen, die sich in der Lunge mit Flecktyphusvirus infizierter…
14. April 2015
Parasiten bei Nagetieren
Die Kokzidiose gehört zu den wohl bedeutendsten parasitären Kaninchen- Erkrankungen, da sie praktisch in jeder Haltungs- und Nutzungsform vorkommt. Kokzidien…
14. April 2015
Krankheiten von Nagetieren
Auch bei bester Haltung und Pflege ist nicht auszuschließen, dass Ihr Hamster oder auch Ihre Ratte von einer der für…