Katzenkrankheiten
14. April 2015
Diabetes bei Katzen
Diabetes kommt bei ca. 1% aller Katzen vor, ist heute gut zu behandeln und bezeichnet einen absoluten oder relativen Insulinmangel,…
14. April 2015
Erkrankungen der Harnwege bei Katzen
Eine Reihe unterschiedlicher Erkrankungen (FUS/FLUTD) bei Katzen führen zu einer Entzündung der unteren Harnwege. Von diesen Erkrankungen betroffene Katzen weisen…
14. April 2015
Magen-Darm Erkrankungen bei Katzen
Die ungestörte Aufnahme von Nährstoffen ist für ihr Tier außerordentlich wichtig, damit Gewebe aufgebaut und erneuert werden kann und damit…
14. April 2015
Herzerkrankungen bei Katzen
Jede zehnte Katze ist von Herzerkrankungen betroffen. Es gibt zwei Formen von Herzerkrankungen, die bei Katzen besonders häufig vorkommen: Chronische…
14. April 2015
Nierenerkrankungen bei Katzen
Die beiden Nieren bestehen aus vielen Tausenden kleinster, als ‚Nephrone‘ bezeichneter funktioneller Einheiten und ihre Aufgaben sind die Filtrierung des…
14. April 2015
Tumor Erkrankungen bei Katzen
Zu den häufigsten Todesursachen bei Katzen zählen Tumoren, die durch eine unkontrollierte Teilung der Körperzellen entstehen, wobei die Tumorzellen durch…
14. April 2015
Depressionen bei Katzen
Die Katze als Tier mit Supersinnen ist sehr empfänglich für negative Schwingungen in ihrem Umfeld und spricht auf Veränderungen im…
14. April 2015
Schutzimpfungen für Katzen
Am sichersten kann lebensgefährlichen Infektionskrankheiten durch die Schutzimpfung vorgebeugt werden. Tatsache ist, dass Impfstoffe als die wirksamsten Medikamente überhaupt gelten,…
14. April 2015
Allergien bei Katzen
Bei Allergien handelt es sich um überschießende Reaktionen des Immunsystems und es können sehr variable Krankheitsbilder enstehen, die höchst unterschiedlich…
14. April 2015
Parasiten bei Katzen
Der Zeckenbiss stellt nicht nur ein hygienisches Problem dar, denn mit ihm werden auch spezifische Krankheiten wie Borreliose übertragen. Die…